Sie fühlen sich häufig müde, erschöpft und nicht leistungsfähig. Sie leiden vielleicht an einer chronischen Erkrankung mit immer wieder auftretenden akuten Schüben. Sie erkranken häufig an akuten Infekten der Atemwege oder auch des Magen-Darm-Traktes. Ihr Körper scheint ihnen anfälliger für die Folgen von Stress und Mehrfachbelastungen durch Beruf und Familie. Sie möchten gerne selbst in der Lage sein, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Und wünschen sich Wege, sich selbst zu unterstützen. Dann vereinbaren sie gerne einen Termin mit mir.

Homöopathie

Die klassische Homöopathie unterstützt die Selbstheilungskräfte von Körper, Seele und Geist. Nach dem Prinzip Ähnliches mit Ähnlichem heilen suche ich nach einer ausführlichen Anamnese ein für sie passendes Mittel aus.

Phytotherapie

Die Kraft der Pflanzen hilft bei vielen körperlichen Beschwerden. Die wirksamen Pflanzenbestandteile stehen in zahlreichen Darreichungsformen zur Verfügung. Innerlich oder äußerlich angewendet können sie ein großes Wirkspektrum erreichen.

Biochemie nach Schüßler

Die Mineralstoffe sind so homöopathisch aufbereitet, dass sie dem Körper unkompliziert als Betriebsstoffe für den Zellstoffwechsel zur Verfügung stehen. Je nach Bedarf können durch die Auswahl an benötigten Mineralstoffen Prozesse im Körper gezielt unterstützt und die körpereigenen Kräfte mobilisiert werden. Ich nutze neben einer ausführlichen Anamnese auch die Antlitzdiagnose, um mögliche Mängel zu erkennen.

Hildegard-Medizin

Hildegard von Bingen hat schon vor über 800 Jahren ihr medizinisches Wissen und ihre Erfahrungen schriftlich festgehalten. Sie beschreibt Krankheiten als Ungleichgewicht in Körper und Seele und Geist. Um dieses wiederherzustellen vertraute sie auf Pflanzen, auf eine ausgewählte Ernährung und immer auch auf Mäßigung in der Lebensführung.

Ernährung

„Der Mensch ist, was er isst.“ Mit diesem Satz hat Ludwig Feuerbach unserer Ernährung eine philosophische Bedeutung gegeben. Aber auch medizinisch gesehen hat unsere Ernährung eine große Wirkung. So können schon kleine Änderungen im Essverhalten auch Änderungen im Körpergefühl nach sich ziehen, wenn wir nur genug über unsere Ernährung wissen. Ich berate sie gerne, wie sie sich mit Essen möglichst gesund erhalten können. Ganz ohne Dogma und ohne Verzicht, stattdessen mit Spaß, Ideenreichtum und viel Geschmack.